Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

PIN des Monats

PIN des Monats Juni 25 – Thomas Baake

 

Thomas Baake, 56 Jahre jung, ist seit 11/2024 Trainer der 1. Herrenmannschaft und  hat maßgeblichen Anteil am Klassenerhalt in der Kreisliga.

 

Zunächst zur Person: Thomas ist ein „Delmenhorster Jung“ und lernte das Fußball spielen kennen und lieben als er sieben Jahre alt war, und zwar beim TuS Hasbergen. Er verbrachte hier seine gesamt sportliche Jugend bis zur A-Jugend. 

 

Das Talent blieb nicht verborgen und er wurde für drei Jahre aktiv beim VfL Wittekind Wildeshausen, verbunden mit einem Aufstieg in die Bezirksliga. Die nächste sportliche Herausforderung suchte er beim SV Atlas in der Verbandsliga, bevor er 1991/92 zum VfL Stenum wechselte. Hier prägte er eine Ära, blieb er dem Verein doch für insgesamt 30 Jahre treu. Sei es als Spieler (bis zum 40. Lebensjahr noch aktiv in der Bezirksliga!), Trainer oder Betreuer.

 

Der Einstieg als Jugendtrainer erfolgte 2001 mit einer B-Jugend. Es folgten Stationen in allen Kinder- und Jugendklassen („mein schönstes Erlebnis wird der Gewinn des EWE-Cups mit der D-Jugend im Weserstadion im Vorfeld eines Bundesligaspiels bleiben“)  bevor er 2010  erstmals als Co-Trainer der 1. Herren und von 2011 bis 2013 als Trainer der 2. Herren fungierte, welche zum Großteil aus der zuvor betreuten A-Jugend bestand. Ab der Saison 2013/14 wurde Thomas für viele Jahre Cheftrainer der 1. Herrn des VfL Stenum, mit denen er 2015 in die Bezirksliga und 2023 sogar in die Landesliga aufsteigen konnte.

 

Getreu dem Motto, „man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist“ wurde mit dem Aufstieg die Zusammenarbeit beendet. „Viele Spieler kannten seit ihrer Jugend nur mich als Trainer und es zeigte sich offenbar eine gewissen Abnutzungserscheinung. Da ich auch nicht mehr die volle Rückendeckung des Vereins spürte, haben wir uns dann einvernehmlich getrennt.“

 

06/01

Das neue Kapitel beim TSV: 

 

Nach einer „schöpferischen Pause“ und einem kurzen Engagement beim TuS Sudweyhe in der Bezirksliga („das passte einfach nicht“) trägt Thomas seit dem 15.Spieltag am 01.11. vorigen Jahres die Verantwortung für unsere Herrenmannschaft. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Mannschaft 10 Punkte und befand sich auf einem Abstiegsplatz. In den ersten zwei Spielen gab es  Niederlagen (eine gegen den Tabellenletzten) und im letzten Spiel vor der Weihnachtspause den ersehnten ersten Punktgewinn. „Mir war es wichtig, die Mannschaft noch vor der Rückrunde kennen zu lernen, was sich im Nachhinein mehr als bewährt hat, da ich trotz des schwierigen Starts Potential in der Mannschaft erkannt und die Bereitschaft  für Veränderungen gespürt habe“, so Thomas rückblickend.

 

Der Einstieg war also alles andere als einfach. Und im Umfeld gab es vielleicht auch Stirnrunzeln ob der Verpflichtung des Stenumer Urgesteins. Diese Zweifel konnte Thomas aber schnell zerstreuen. Gleich das erste Spiel im neuen Jahr wurde auswärts gewonnen, nach einer Niederlage folgten dann fünf ungeschlagene Partien mit 11 Punkten, was letztendlich den zum Schluss souveränen Klassenerhalt mit 28 Punkten und Platz 13 bedeutete.

 

Unisono gibt es Bestätigung für die Arbeit des neuen Trainers. Ein verändertes Mannschaftsgefüge, sogar mit dem Einsatz talentierter A-Jugendlicher, und ein für Außenstehende erkennbar verbessertes Spielsystem führte zu einem anderen Selbstbewusstsein  der Mannschaft. Und es verwundert nicht, dass auch die Mannschaft voll des Lobes für den neuen Trainer ist. Besonders hebt sie die gute Kommunikation des Trainers hervor, gerade auch wenn es bei einem Einzelnen mal nicht so gut gelaufen ist.  Sie spüren jederzeit einen klaren Plan und erkennen, dass jüngere Spieler die Chance haben, sich zu beweisen. „Ohne Thomas wären wir abgestiegen“ – so ein O-Ton aus der Mannschaft. 

06/02

Thomas, auch der Förderverein möchte auf diesem Wege zum Klassenerhalt gratulieren und danken für dein Wirken in den letzten Monaten. Wir würden dich gerne bei deinen kurz- („Stabilisierung“) und mittelfristigen Zielen mit dem TSV („um den Aufstieg spielen“) in den nächsten Jahren begleiten und freuen uns auf die nächste Saison!

 

Mit dieser Ausgabe des „PIN des Monats“ verabschieden wir uns in die Sommerpause und wünschen allen Aktiven, Freunden und Interessierten des TSV eine schöne Zeit und einen erholsamen Urlaub …

(alle Fotos privat)

PIN des Monats: Thomas Baake

Hier klicken für weitere Infos

 

PIN 06/25