PIN des Monats
PIN des Monats September 2023: Marko Schrank
Der Förderverein meldet sich aus der Sommerpause zurück und stellt den aktuellen PIN des Monats vor: Marko Schrank.
Marko, Jahrgang 86, verlässt leider den TSV, da er mit seiner Familie nach Wiefelstede ziehen wird, wo derzeit das künftige Heim renoviert wird. Das müssen wir schweren Herzens akzeptieren, aber Veränderungen gehören zum Leben.
Marko hat mit 7 Jahren begonnen, beim TSV Fußball zu spielen. Und schon in jungen Jahren wusste er „wo das Tor steht“. Folgerichtig spielte er im Erwachsenenalter sehr schnell in der 1. Herrenmannschaft des Vereins. Und aus dieser aktiven Zeit gäbe es eine Menge zu berichten, hier müssen wir es leider bei Streiflichter belassen.
Einer der Höhepunkte in der sportlichen Karriere war die Saison 2010/11. In dieser Saison stieg er nicht nur mit dem TSV in die Bezirksliga auf sondern wurde mit 29 Toren Torschützenkönig der Kreisliga und für die „Elf des Jahres“ benannt. Anekdote am Rande: Mitspieler Arif (unser „Sommer-PIN“) lehnte sich zu weit aus dem Fenster und versprach beim Gewinn der Torjägerkanone die nächste Tätowierung zu zahlen – seither ziert Markos Wade die „29“. Außerdem sorgten die Mannschaftskameraden für eine Bank als Ehrenplatz für Marko – jetzt „Hammer“ genannt. Und sie steht natürlich noch auf dem Sportplatz.



Torgefahr ist unweigerlich mit Markos Namen verbunden. Da stehen z. B. 6 Tore in einem Pokalspiel 2013 zu Buche oder es lag auch schon mal der Ball 19 Sekunden nach Anpfiff im Netz Kleinenknetens.

Auch abseits des Sportplatzes hat Marko eine gute Figur gemacht. Sei es im RTL-Fernsehen oder, wie die Weggefährten der vergangenen Jahre mit einem Augenzwinkern berichten, auf der „Partymeile“ …
Schrank-Brüder zeigen ihr Können in RTL-Show
Eine Stippvisite zu einem Nachbarverein 2018-20 sei im verziehen, zog es ihn doch alsbald zurück zum TSV. Zum Ende der Saison wurde er nun verabschiedet. Das definitiv letzte Spiel war das diesjährige Pokalfinale, welches leider denkbar knapp im Elfmeterschießen verloren wurde.
Auch der Förderverein möchte dir und deiner Familie für die Zukunft alles Gute wünschen. Wir bedanken uns für deinen Einsatz und dein Wirken beim und für den TSV. Durch dein stets sportliches und faires Auftreten hast du den Verein in der Region mehr als gut vertreten.
Die blau-weiße Familie sagt „tschüss“ in der Hoffnung, dass die „Hammer-Bank“ von Zeit zu Zeit immer mal wieder von dir besetzt wird. Das würde uns freuen!
Erinnerungen an eine hoffentlich auch für dich schöne Zeit:

Paul und Aron freuen sich auf mehr Zeit mit dem Papa….




